Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Gute Ausbildung – gute Fahrt!
21.09.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, dass Du bei uns richtig bist, weißt Du hoffentlich. Aber wie geht es Deinen Geschwistern, Freunden oder Mitschülern? Wissen sie, worauf es bei der Wahl der geeigneten Fahrschule ankommt? Wir schildern, was aus unserer Erfahrung wichtig ist. Um immer besser zu werden, brauchen wir Deine Erfahrungen, Vorschläge, Lob und Kritik. Deshalb freuen wir uns, wenn Du unseren Feedback-Bogen ausfüllst. Außerdem findest Du in diesem Newsletter wieder Kurioses und Spannendes aus der Welt des Fahrens Viel Spaß beim Lesen wünscht Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Vertrauen auf zwei Rädern
15.08.2010 | FAHRSCHUL-WISSENNicht jede gute Pkw-Fahrschule bildet auch optimal auf dem Motorrad aus Wer Motorradfahren lernt, ist von Anfang an allein. Kein Fahrlehrer, der neben einem sitzt und zur Not auf die Bremse treten oder ins Lenkrad greifen kann. Oft laufen die Fahrstunden so ab, dass der Ausbilder dem Schüler im Auto hinterherfährt und seine Anweisungen über Funk gibt. „Optimal ist das nicht“, erklärt Martin Pohl, Inhaber der Fahrschule Pohl. „Das Fahrgefühl im Auto ist ein völlig anderes als auf dem Motorrad. Der Fahrlehrer ist so vom Schüler praktisch abgeschnitten – wie soll sich da Vertrauen entwickeln, und wie soll der Ausbilder die jeweilige Situation wirklich beurteilen können?“ An der Fahrschule Pohl sitzen daher auch die Fahrlehrer bei der Motorrad-Ausbildung auf dem Bike. So sind sie flexibel, können bei Bedarf auch einmal praktische Hilfe geben und haben vor allem genau das gleiche Fahrgefühl wie ihre Schüler. „Für uns eine Selbstverständlichkeit“, meint Martin Pohl. Natürlich ist das nicht alles, worauf es bei einer guten Motorrad-Ausbildung ankommt. „Motorradfahrer haben keine Knautschzone“, so der erfahrene Biker. „Deshalb hat Sicherheit bei uns absoluten Vorrang. Meine Schule verlässt niemand, dem nicht klar ist, dass er ohne angemessene Schutzkleidung nicht losfahren darf. Außerdem bieten wir spezielle Sicherheitstrainings an und raten unseren Schülern sehr dazu, diese wahrzunehmen.“ Doch manchmal ist es gar nicht so einfach, gerade jungen Fahrschülern Vernunft beizubringen. Die Fahrschule Pohl setzt dabei auf Leidenschaft: „Alle unsere A-Klasse-Ausbilder sind überzeugte Biker. Was wir vermitteln, wird nicht einfach runtergebetet, sondern kommt wirklich von Herzen. Und das merken die Schüler natürlich. Wenn ein alter Hase aus seinem Erfahrungsschatz plaudert und dabei immer wieder einfließen lässt, wie wichtig eine verantwortungsvolle Fahrweise ist, dann wird das nicht als uncool wahrgenommen, sondern kommt an.“ Eine gute Beziehung zwischen Ausbilder und Fahrschüler: Auf dem Motorrad ist sie sogar noch wichtiger als beim Pkw-Führerschein. Neben der fachlichen Kompetenz steht für Fahrlehrer Martin Pohl daher der menschliche Aspekt im Vordergrund: „Es soll ja Leute geben, die meinen, dass man z.B. Frauen oder ältere Menschen gar nicht aufs Bike lassen sollte. Wer solche Vorurteile hat, braucht sich bei uns als Lehrer gar nicht erst zu bewerben. Wir fahren aus Leidenschaft – und diese Leidenschaft wollen wir weitergeben!“ Nähere Informationen zur Motorrad-Ausbildung gibt es bei Martin Pohl unter der Durchwahl 0172/9266503 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschule Pohl, Spickufer 5, 44149 Dortmund, Fon 0231/171531.
Mehr erfahren >Urlaubszeit – Fahrzeit
15.08.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, wenn Du Deinen Führerschein in der Tasche hast, kannst Du es sicher kaum erwarten, mit dem Auto in die Ferien zu fahren. Nichts ist mobiler als die eigenen vier Räder! Damit Dein Urlaub ein voller Erfolg wird, haben wir Dir viele wichtige Tipps zusammengestellt, die Du beim Fahren im Ausland beherzigen solltest. Ferien sind aber auch eine ideale Zeit, um größere Projekte anzugehen. Zum Beispiel den Motorrad-Führerschein. Warum Du Dich dabei auf unsere Fahrlehrer besonders verlassen kannst, erfährst Du in diesem Newsletter. Gute Fahrt auf allen Straßen wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Das Warten hat ein Ende!
15.07.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, um ein motorisiertes Fahrzeug zu steuern, braucht niemand zu warten, bis er volljährig ist. Mofa fahren darfst Du z.B. schon ab 15 – und brauchst dazu noch nicht mal einen Führerschein. Welche weiteren interessanten Möglichkeiten es für Minderjährige gibt, erfährst Du in diesem Newsletter. Du würdest gern eine Fahrausbildung machen, aber dummerweise fehlt Dir das nötige Geld? Auch dann brauchst Du nicht zu warten. Komm einfach bei uns vorbei: wir bieten Möglichkeiten, Deinen Führerschein mit einem Kredit zu finanzieren. Genaueres findest Du in diesem Newsletter – und natürlich wieder Humor vom Feinsten und unser spannendes Gewinnspiel. Fröhliches Durchstarten wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Freie Fahrt in den Sommer!
29.06.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres – finden wir zumindest. Egal, ob Du Deine Freunde ins Auto lädst und an den nächsten See fährst oder ausschweifende Ausflüge mit dem Motorrad unternimmst: die sonnigen Tage solltest Du auf jeden Fall nutzen! Leider gibt es manchmal aber auch Probleme, die den Himmel verdunkeln. Und die können sogar bis zum Entzug der Fahrerlaubnis führen. Was Du dann tun kannst und wie Du es gar nicht erst so weit kommen lässt, erfährst Du ebenfalls in diesem Newsletter. Humor und Spannung kommen natürlich auch nicht zu kurz. Einen tollen Sommer wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Kriminell wider Willen
27.05.2010 | FAHRSCHUL-WISSENDas Fahren mit Anhänger kann schnell in einer Straftat enden Immer wieder landen Autofahrer in der Anhänger-Falle: Gewerblich oder privat steuern sie ein Gespann, geraten in eine Verkehrs-Kontrolle – und mit etwas Pech ist der Führerschein weg. Was ist geschehen? Der Anhänger oder das ganze Gespann haben die zulässige Gesamtmasse überschritten, ab der ein eigener Führerschein notwendig ist. "Viele Autofahrer haben keine Ahnung, dass sie sich strafbar machen, wenn sie schwere Gespanne ohne den dafür vorgeschriebenen Führerschein fahren", weiß Martin Pohl von der Fahrschule Pohl zu berichten. "Der Tatbestand ist der gleiche wie das Fahren eines Autos ohne Führerschein." Und das wird mit empfindlichen Geld- oder sogar Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr geahndet. Der Fahrzeughalter kann auch bestraft werden, wenn er andere ohne gültige Fahrerlaubnis ans Steuer seines Gespanns lässt – ob bewusst oder fahrlässig. Denn wer den Führerschein der Klasse B besitzt, darf nur Anhänger ankoppeln, die ein bestimmtes zulässiges Gesamtgewicht nicht überschreiten. Beträgt dieses mehr als 750 kg, heißt es rechnen: Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers darf nicht höher sein als die Leermasse des PKW; addiert man die zulässigen Gesamtmassen beider Fahrzeuge, darf das Ergebnis höchstens 3.500 kg betragen. Seit der Einführung der neuen EU-Führerscheine 1999 dürfen Anhänger, die diese Kriterien nicht erfüllen, nur mit einer gesonderten Fahrerlaubnis der Klasse BE mitgeführt werden. „Viele ärgern sich hinterher, den Anhängerführerschein nicht gleich mit gemacht zu haben“, so die Erfahrung von Martin Pohl. der engagierte Fahrlehrer sieht hier dringenden Handlungsbedarf und hat deshalb eine Anhänger-Aktion ausgerufen, um Autofahrer umfassend zu informieren. Wer häufiger schwere Gespanne fährt, kann sich hier auch schnell und sicher auf die notwendige praktische Prüfung vorbereiten. "Der Zusatz-Führerschein ist in kürzester Zeit gemacht", verrät Martin Pohl. "Eine Zulassung zur Prüfung ist schon nach fünf Sonderfahrten möglich. Für Berufstätige bieten wir diese Fahrten natürlich auch nach Feierabend an." Die Anhänger-Aktion an der Fahrschule Pohl mit besonders günstigen Konditionen für den Führerschein der Klasse BE beginnt am [Datum]. Genauere Auskunft erteilt Martin Pohl telefonisch unter 0172-9266503 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschule Pohl, Spickufer 5, 44149 Dortmund. Tel.: 0231-171531. Ein interessantes und wichtiges Angebot für alle, die regelmäßig oder auch nur manchmal Gespanne steuern - egal ob beruflich oder privat. Denn eine Straftat ist schneller begangen als man denkt. http://de.fotolia.com/id/8623414
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren